Zertifizierungsbegleitung

Zertifizierung eines integrierten Managementsystems

Das Unternehmen

Bergbaunahes Dienstleistungsunternehmen (100%-iges Tochterunternehmen eines internationalen Konzerns)

Die Aufgabe

Sicherstellung der Zertifizierung des integrierten Managementsystems nach DIN EN ISO 9001:2008 und DIN EN ISO 14001:2009 nach vormaligem Zertifikatsverlust

Die Umsetzung

A) GAP-Analyse zu relevanten Abweichungen aus den Normenanforderungen; Klärung des Unterstützungsbedarfes mit den Fachbereichsleitungen

B) Konzept, Installation und Realisierung von vier Pilotprojekten zur Ermittlung von Prozessrisiken (mittels Turtle) und nachfolgenden Risikosenkungs- bzw. Vorbeugungsmaßnahmen je Fachbereich

C) Aufsetzen eines stabilen Prozesses von internen Audits incl. Konzeption und Weiterbildung der internen Auditoren

D) Konzeptunterstützung und Moderation des Managementreviews

E) Vorbereitung, Realisierung und Nachbereitung der Zertifizierungsprozesse als IRCA-Managementsystemauditor in der Rolle des Managementsystem-Beraters gegenüber dem externen Zertifizierer

F) Vorschlag von systemstärkenden Maßnahmen zur Integration zukünftiger Normenanforderungen (DIN EN ISO 9001:2015, DIN EN ISO 14001:2015)

Die Ergebnisse

  • Zertifikatserteilung seitens der externen Zertifizierungsgesellschaft ohne Haupt- oder Nebenabweichungen (mit sinnvollen Empfehlungen zur kontinuierlichen Verbesserung des Managementsystems)

  • Gut qualifizierte interne Auditoren und solides Auditmanagement für einen Dreijahreszyklus zur Sicherstellung der Normenkonformität

  • Klar strukturierte Umweltaspekte je Tätigkeitsfeld des Auftraggebers mit Bewertung der Umweltrisiken, Handlungsableitungen, Notfallplänen und Vorschlägen für umweltrelevante Unternehmensziele 2015ff.

  • Sehr gute Voraussetzungen für sukzessive Implementierung der neuen Normenanforderungen nach der Revision 2015 in die bestehenden Prozesse (Risiko- und Chancenmanagement; Bewertung der Umweltleistung über gesamten Lebenszyklus)

 

 

AKTUELL

2025 - NEWS

1. rönnecke trainings entwickelt und realisiert mit der TÜV-Akademie den Kurs "EMAS-Manager" - Start ab Mai 2025

2. Berufungsantrag bei viertem Zertifizierungsunternehmen, um weitere Kundenvorteile bei Audits zu bieten

3. Leitung des zweiten Arbeitskreises des RMA e.V. - "KMU-Chancen- und Risikomanagement“