Compliance Behörde

Compliance und proaktive Behördenkommunikation

Das Unternehmen

Hersteller von Wasserglas und Festglas - Mittelständisches Industrieunternehmen (Konzernzugehörigkeit)

Die Aufgabe

Sicherstellung und Nachweis der Compliance des Auftraggebers im Zusammenhang mit der Erfüllung BImSch-relevanter, strahlenschutzbedingter sowie wasser- und abfallrechtlichen Genehmigungen (Auflagen und Nebenbestimmungen)

Die Umsetzung

A) Analyse der behördlichen Bescheide sowie der gesetzlichen Grundlagen über einen Vorzeitraum von 2-5 Jahren

B) Erstellung einer Übersicht von erforderlichen Maßnahmen (z.B. Berichtspflichten gegenüber Behörde mit Darstellung der erforderlichen Inhalte) incl. eines Jahresübersichtskalenders

C) Herstellung des persönlichen Behördenkontaktes mit Moderation von Vor-Ort-Statustreffen sowie Problemlösungsworkshops

D) Unterstützung der Linienmitarbeiter bei der Interpretation behördlicher Anforderungen und bei der Schaffung/ Optimierung von Betriebstagebüchern sowie bei der Erstellung von Jahresberichten bzw. der Teilnahme an internetbasierten Umweltleistungsbefragungen

E) Moderation von innerbetrieblichen und unternehmensübergreifenden Arbeitstreffen zur Sicherstellung der Compliance; Empfehlungen zur Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems und einiger Umweltprozesse

F) Einarbeitung des neuen QHSE-Managers und Anregung zum internen Qualifikationsprozess (Gewässerschutz, Abfallbeauftragter)

Die Ergebnisse

  • Erfolgreiches Widerspruchsverfahren im Zusammenhang mit der behördlichen Anerkennung von Grundwasservorbelastungen – damit Senkung der Abwasserabgabegebühr für den Auftraggeber

  • Erhalt einer neuen wasserrechtlichen Genehmigung zur Grundwassernutzung und Aufbereitung als Produktionsgewässer – damit Sicherstellung einer wesentlichen Produktionsgrundlage des Unternehmens bis 2034

  • Schaffung eines Unternehmens-Behördenkontaktes auf gemeinsamer Augenhöhe mit beiderseitigem Verständnis für die jeweiligen Belange und Möglichkeiten mittels Workshopmethodik, Verbesserung der Meldeordnung und Schaffung/Verbesserung von Nachweisdokumenten (Checklisten, Betriebstagebücher)

  • Sicherstellung der termin- und inhaltsgerechten Behördenkommunikation – damit Risikosenkung von etwaigen Ordnungswidrigkeitsverfahren oder behördlichen Zusatzauflagen

 

 

AKTUELL

2025 - NEWS

1. rönnecke trainings entwickelt und realisiert mit der TÜV-Akademie den Kurs "EMAS-Manager" - Start ab Mai 2025

2. Berufungsantrag bei viertem Zertifizierungsunternehmen, um weitere Kundenvorteile bei Audits zu bieten

3. Leitung des zweiten Arbeitskreises des RMA e.V. - "KMU-Chancen- und Risikomanagement“

  

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.