Kosten/Qualität

Das Unternehmen

Mittelstand Industrie – hochwertige Sanitärkeramik

Die Aufgabe

Kostenreduktion im Fertigungsprozeß bei gleichzeitiger Erhöhung der Produktqualität

Die Umsetzung

  1. Prozessanalyse mit Geschäftsleitung und Prozesseignern

  2. Definition und Umsetzung folgender Maßnahmen:
  • Schaffung Prozeßverbesserungsteam; Einführung des dynamischen Projektmanagements zur sukzessiven Fehleranalyse und -abstellung mit System
  • Q-Methode: „Parameterversuchsdesign nach Dr. Taguchi – Robuste Produkte“
  • Durchführung der Taguchi-Tests und Implementierung der Maßnahmen mit parallelem Coaching der Werksleitung, der Projektleitung und ausgewählter Bereichsleiter

Die Ergebnisse

Kostensenkung

  • Einsparung eines fünfstelligen Betrages im Bereich der Fertigungskosten (Rohstoffeinsparung, Verlustsenkung bei Fertigung und Senkung Fehlernacharbeits-/ Reklamationskosten)
  • Anpassung von Personalkosten an die Qualitätsentwicklung

Qualitätssteigerung

  • Erhöhung der Qualitätsausbeute um 15%
  • Erhöhung der Zulieferqualität von Rohstoffkomponenten

Stärkung der Unternehmenskultur

  • Projektbeteiligung von ca. 20% der Unternehmens-Mitarbeiter in den verschiedenen Arbeitsphasen
  • Stärkung des Qualitäts- und Kostenbewußtseins der mittleren Führungskräfteebene 

 

AKTUELL

2025 - NEWS

1. rönnecke trainings entwickelt und realisiert mit der TÜV-Akademie den Kurs "EMAS-Manager" - Start ab Mai 2025

2. Berufungsantrag bei viertem Zertifizierungsunternehmen, um weitere Kundenvorteile bei Audits zu bieten

3. Leitung des zweiten Arbeitskreises des RMA e.V. - "KMU-Chancen- und Risikomanagement“