Lessons Learned (LL) als Methode 

Das Unternehmen

Hersteller von „Semiconductor Metrology Systems“, Mittelständisches Unternehmen im Konzernverbund

Die Aufgabe

Implementierung von Lessons Learned (LL) als Methode zur kontinuierlichen Verbesserung des Projektmanagements im Produktentwicklungsprozess unter größtmöglicher Mitbeteiligung vormaliger Projektmitarbeiter und des Managementteams unseres Kunden

Die Umsetzung

  1. Moderation der Analyse von ausgewählten Entwicklungsprojekten mit Vertretern der ehemaligen Projektteams

  2. Herausarbeiten priorisierter Schwerpunktthemen (Schnittstellen: Prozess, Organisation und Unternehmenskultur)

  3. Prozess-Moderation: Paralleles Erarbeiten von Lösungsvorschlägen auf Arbeits- und auf Managementebene

  4. Definition eines generellen LL-Prozesses mit Verfahrensanweisung (Arbeitsschritte, Methodennutzung) zur systematischen Prozessimplementierung in das Managementsystem

Die Ergebnisse

  • Prozessverbesserung sowie zeitsparendes paralleles Erarbeiten/ Abstimmen/ Umsetzen von Lösungsvorschlägen auf Arbeits- und Managementebene
  • Organisationsverbesserung – mittels optimierter Verantwortlichkeitsmatrix (RACI) z.B. bei Position „Kundenprojektmanager“
  • Verbesserung der korporativen Unternehmenskultur durch Beteiligung von ehemaligen Projekt- und Teilprojektmitarbeitern gemäß Managementansatz: „Unternehmens-Triathlon“
  • Einführung des LL-Prozesses (incl. KPI zu Effektivitätscontrolling) zur kontinuierlichen Verbesserung im Produktentwicklungsprozess

 

AKTUELL

2025 - NEWS

1. rönnecke trainings entwickelt und realisiert mit der TÜV-Akademie den Kurs "EMAS-Manager" - Start ab Mai 2025

2. Berufungsantrag bei viertem Zertifizierungsunternehmen, um weitere Kundenvorteile bei Audits zu bieten

3. Leitung des zweiten Arbeitskreises des RMA e.V. - "KMU-Chancen- und Risikomanagement“

  

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.